Die Mittelschule ist jene Schulform, die die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt des Lernens stellt.
DAS IST MITTELSCHULE
Real+
der Schultyp für künftige „Naturwissenschaftler“
Mehr Stunden in Realfächern
Biologie und Umweltbildung
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Physik und Chemie
Mehr Stunden in Kreativfächern
Technik und Design
technisch
Ernährung und Haushalt
Technik und Design
textil


Warum in die Realklasse?
Was spricht für den Besuch der Mittelschule?
-
Individuelle Förderung
wird groß geschrieben.
-
Vorbereitung
auf den weiteren Bildungs- und Lebensweg.
-
Beurteilung
in Leistungsniveaus (AHS und Standard) ab der 6. Schulstufe
-
Bildungs- und Berufsberatung
gezielt, fundiert und stärkenorientiert
Stundentafel
Mittelschule Real
Stundentafel Mittelschule | |||||
---|---|---|---|---|---|
Pflichtgegenstand | Mittelschule Real+ | ||||
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | Summe | |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Englisch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Geschichte und Politische Bildung | 2 | 1 | 2 | 5 | |
Geografie und wirtschaftliche Bildung | 2 | 1 | 2 | 1 | 6 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
GZ (Geometr. Zeichnen) | 1 | 1.5 | 2.5 | ||
Biologie und Umweltbildung | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 |
Physik | 2 | 2 | 1 | 5 | |
Chemie | 2 | 2 | |||
Musik | 2 | 1 | 1 | 1 | 5 |
Kunst und Gestaltung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Technik und Design | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Ernährung und Haushalt | 1 | 1.5 | 2.5 | ||
Bewegung und Sport | 4 | 3 | 3 | 3 | 13 |
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
Bildungs- und Berufsorientierung | 0.5 | 0.5 | 1 | ||
Summe Pflichtgegenstände | 29 | 30 | 30.5 | 34.5 | 124 |
Zusätzlich zu den regulären Stunden steht ein vielfältiges Angebot an Unverbindlichen Übungen und Freigegenständen zur Auswahl:
FREIGEGENSTÄNDE und UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN
Schach
1.-4. Klasse Talenteförderung Schach
FTE
Freigegenstand Technik für die 1. und 2. Klasse
Erste Hilfe
In der 4. Klasse kann der 16-stündige Erste-Hilfe-Kurs absolviert werden.
(Gültig für den Führerschein)
COOLE SACHE
Freiarbeitsklassen
In den Real+klassen 1a und 2a gibt es einen Selbstlerntag pro Woche. Beteiligt sind die Fächer Deutsch, Mathematik, Biologie und Umweltbildung, Geographie und wirtschaftliche Bildung, Physik und Geschichte und politische Bildung.
Die Real+klasse 3a löst an zwei Nachmittagen den herkömmlichen Stundenplan auf und lernt im COOL-Modus.
Merkmale:
- selbst wählbare Reihenfolge der Lernziele
- selbst wählbare Pausen
- individuelles Lerntempo und freie Platzwahl
- Materialien nach den Prinzipien von Maria Montessori und SAM-Methoden
- Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeiten
- Lehrerinnen unterstützen die Kinder beim Planen und Lernen
Z I E L E
Freude und Motivation am Lernen
Lernen von Zeitmanagement, Ordnung, Genauigkeit
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Blog
Die neuesten Meldungen
Finden Sie hier die neuesten Aktionen aus dem Realschwerpunkt.