Exkursion Kläranlage
Im Zuge des Chemieunterrichts besuchte die 4a die Kläranlage Neufelden. Der Reinhalteverband Mühltal vermittelte in einer interessanten Führung, wie Kläranlagen funktionieren.Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit!
Im Zuge des Chemieunterrichts besuchte die 4a die Kläranlage Neufelden. Der Reinhalteverband Mühltal vermittelte in einer interessanten Führung, wie Kläranlagen funktionieren.Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit!
Read MoreVon 11. September bis 16. Oktober 2023 fand nun bereits zum fünften Mal der Monat der Wiederbelebung statt. In diesem Zeitraum hatten alle an unserer Schule beteiligten Personen die Gelegenheit, so viele Wiederbelebungen durchzuführen, wie möglich sind. Gezählt wird jede „drückende“ Person (Schüler:in, Pädagog:in, Eltern Schulpersonal etc.), welche mindestens zwei Minuten die Herzdruckmassage durchführt. Alle teilnehmenden Schulen und JRK-Gruppen […]
Read MoreJedes Jahr im Herbst finden traditionell die Crosscountry Bezirksmeisterschaften statt. Nach einer spannenden Schulmeisterschaft qualifizierten sich die schnellsten 5 Mädchen und Burschen aus der Unterstufe und aus der Oberstufe für das Schulteam und vertraten am 11. Oktober 2023 die MS und MMS Neufelden würdig bei den Wettläufen in Hofkirchen. Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen!
Read MoreIm Laufe eines Schuljahres feiern wir gemeinsam Gottesdienste. Besonders stimmig werden die Feiern durch die musikalische Gestaltung unserer Musikerinnen und Musiker.
Read Moreprima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Auf Landesebene haben aus unserer Schule Malina V. und Emil P. als Gitarrenduo sowie Miriam und Katharina P. als Solistinnen teilgenommen. Einige Impressionen
Read MoreBei herrlichstem Winterwetter wurden die Turnstunden im Februar ins Freie verlegt. Mit Rutschtellern machten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen den Hang in der Nähe der Schule unsicher. Einige Impressionen
Read MoreIn Rekordzeit erlangte Franziska Schuhmann aus der 4c das ECDL-Standardzertifikat. Producing creative, fresh projects is the key to standing out. Unique side projects are the best place to innovate, but balancing commercially and creatively lucrative work is tricky. So, this article looks at how to make side projects work and why they’re worthwhile, drawing on lessons learned […]
Read MoreDas lange Warten hatte im November endlich ein Ende: Die iPads wurden in den Klassen ausgeteilt. Das lange Warten hatte im November endlich ein Ende: Die iPads wurden in den Klassen ausgeteilt. Im Zuge der Geräteinitiative der Bundesregierung werden alle Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe mit digitalen Endgeräten – in unserem Fall mit iPads […]
Read MoreThere’s no right or wrong time to visit Paris. Each season has not only a different character, but also a diverse range of festivals, sporting events, and cultural activities. Here we pick a few of our favorites in a month-by-month guide to the Parisian year. Producing creative, fresh projects is the key to standing out. Unique side projects [...]
Read MoreIn absoluter Rekordzeit absolvierte Franziska Schuhmann aus der 4c ihren ECDL. Bereits vor Weihnachten konnte sie das Zertifikat in Empfang nehmen. Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung zusätzlich zum normalen Schulalltag! Auch die anderen Schülerinnen und Schüler im Freigegenstand ECDL sind auf dem besten Weg, ihre Zertifikate zu vervollständigen. Bereits mit 4 erfolgreich absolvierten Modulprüfungen kann […]
Read More