
English Theatre 2025
Schooltours – Vienna’s English Theatre war am Zwickeltag in der MMS zu Gast und begeisterte die Schülerinnen und Schüler. Rob & The Hoodies Das Stück greift auf unterhaltsame Weise Motive
Höferweg 45 | 4120 Neufelden
direktion@mms-neufelden.at | vorname.nachname@mms-neufelden.at
Konferenzzimmer 07282 / 6313-12
Direktion 07282 / 6313-11
Schön, dass Sie auf unsere Seite gekommen sind!
Wir halten Sie auf unserer Website über Neues aus dem Schulalltag auf dem Laufenden und informieren über unsere Schule. Verschiedene Services runden das Angebot ab.
Viel Spaß!
Wir lernen nicht nur im Klassenzimmer. Projekte, Unternehmungen und Veranstaltungen bereichern unseren Stundenplan.
Schooltours – Vienna’s English Theatre war am Zwickeltag in der MMS zu Gast und begeisterte die Schülerinnen und Schüler. Rob & The Hoodies Das Stück greift auf unterhaltsame Weise Motive
Kürzlich wurde der Kunstunterricht in der 3m richtig praktisch: Die Mädchen und Burschen packten an einem Samstag die Arbeitskleidung aus und griffen zu Pinsel und Rollen, um die Pinnwände
Ein „echter“ Autor in der MMS Neufelden! Der Kinder- und Jugendbuchautor Hannes Hörndler aus Niederösterreich besuchte im Rahmen des Vorlesetages im März 2025 die MS Neufelden. Die Schülerinnen und
Wir gratulieren unserem Schachteam zum Bezirksmeistertitel! Am 18. März 2025 fand die Bezirksmeisterschaft im Schulschach in Bad Leonfelden statt. Unsere Schule wurde durch eine Mannschaft vertreten. Die Burschen hielten
Wir sind auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs und sammeln achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen ein. Umweltschutz und eine saubere Landschaft
Das Fischereirevier Rohrbach gibt hiermit die Termine für die gemäß § 20 des Oö. Fischereigesetzes 2020 vom Oö. Landesfischereiverband durchzuführenden Unterweisungen zum Zwecke der Erlangung einer Fischerkarte bekannt: ANMELDUNGEN
Schrittweise führen wir zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.
Wir lernen voneinander und miteinander.
Wir motivieren unsere Schülerinnen und Schüler, hohes Engagement zu zeigen.
Nicht nur nachmachen sondern eigene Lösungswege finden.
Wir verlassen uns aufeinander.